<< zurück
Proseminar Marx & Co., WS 99/00
Johannes Angermüller
Do 11-13 Uhr
Tel.: 0391 67 16998, 0391 7337336
E-Mail:
Seminarablauf
1. 14.10. 1999: Vorstellung des Seminarprogramms
2. 21.10.1999: Einführung
M/E, Das kommunistische Manifest, MEW Bd. 4, S. 461-493
M, Einleitung (zur Kritik der politischen Ökonomie), MEW Bd. 13, S. 615-642
Marshall Berman, All That Is Solid Melts Into Air, New York: Penguin: 1988[1982], S. 87-105
3. 28.10.1999: Der frühe Marx
M, Thesen über Feuerbach, MEW Bd. 3, S. 533-536
M, Die heilige Familie
M, Ökonomisch-philosophische Manuskripte
Ergänzend:
Louis Althusser, Für Marx, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1968[1965].
Sidney Hook, From Hegel to Marx,
4. 4.11.1999: Politik und Ideologie
M, Die deutsche Ideologie
M, Der achtzehnte Brumaire des Napoleon Louis Bonaparte, MEW Bd. 8; S. 115-207.
M, Der Bürgerkrieg in Frankreich, MEW Bd. 17, S. 319-362.
5. 11.11.1999: Dialektik
Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes. Werke 3,
Ergänzend:
Henri Lefebvre, Der historische Materialismus
Bertell Ollmann, Dialectical Investigations
6. 18.11.1999: Geschichte
E, Der Ursprung der Familie
Antonio Labriola, Über den historischen Materialismus
7. 25.11.1999: Das Kapital I: Ware, Wert, Arbeit
8. 2.12.1999: Das Kapital II: Ware, Wert, Arbeit
9. 9.12.1999: Marxismus des Monopolkapitalismus I: Bürokratie und Imperialismus
Vladimir I. Lenin, Imperialismus, oder das höchste Stadium des Kapitalismus
Joseph Schumpeter, Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie, Tübingen und Basel: A. Francke 71992[1942], S. 213-230
10. 16.12.1999: Marxismus des Monopolkapitalismus II: Entfremdung
Georg Lukács, Geschichte und Klassenbewußtsein
Theodor W. Adorno, Dialektik der Aufklärung
Jean-Paul Sartre, Critique de la raison dialectique
11. 6.1.2000
Ernest Mandel, Der Spätkapitalismus. Versuch einer marxistischen Erklärung, Frankfurt am Main: Suhrkamp 1972, S. 459-499.
12. 13.1.2000
Jean Baudrillard, Der symbolische Tausch und der Tod, München: Matthes & Seitz 1991, S. 7-44.
13. 20.1.2000
Stuart Hall, „Massenkultur und Staat.“ In: Ders., Ausgewählte Schriften: Ideologie, Kultur, Medien, Neue Rechte, Rassismus, Hamburg: Argument 1989, S. 92-125.
14. 27.1.2000
Abschluss
Ergänzende Literatur:
Karl Marx, Digitale Bibliothek, Bd. 11: Marx/Engels, Ausgewählte Werke (CD-Rom).
Veit Michael Bader et al., Einführung in die Gesellschaftstheorie. Gesellschaft, Wirtschaft und Staat bei Marx und Weber, Frankfurt am Main, New York: Campus 1976.
Werner Blumenberg, Karl Marx mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek: Rowohlt 1962.
Fredric Jameson, Postmodernism, or, The Cultural Logic of Late Capitalism, Durham: Duke UP 1992.
Karl Korsch, Karl Marx. Marxistische Theorie und Klassenbewegung, Reinbek: Rowohlt 1981[1938].
|